THW hilft 2.000 Haushalte ohne Trinkwasser

Dank des Technischen Hilfswerks konnte die Trinkwasserversorgung in Langenhagen sichergestellt werden.

Ganz großen Dank an das THW!

Über zwei Wochen war das Technische Hilfswerk in Langenhagen gemeinsam mit den Johannitern und der Feuerwehr im Einsatz, um das Problem des verunreinigten Trinkwassers zu lösen.

Im unermüdlichen Einsatz ist es den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gelungen, diese Situation gut zu meistern und über 2.000 Haushalte (!) wieder mit Wasser zu versorgen.

Gemeinsam mit Steffen Krach, der für die SPD als Regionspräsident antritt, habe ich den örtlichen THW besucht. Mein herzlicher Dank geht an Tobias Großheide und sein Team vom THW OV Hannover/Langenhagen für diesen tollen Einsatz!

Das THW lebt mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern den sozialen Zusammenhalt in Langenhagen. Als das Trinkwasserproblem aufgetreten ist, hat sich das THW ohne zu zögern für die betroffenen Menschen eingesetzt. Die große Hilfsbereitschaft ist ihnen hoch anzurechnen.

Sie sind da, wenn wir sie brauchen. Diese Zuverlässigkeit, die durch ein starkes Ehrenamt getragen wird, ist bemerkenswert und verdient besondere Anerkennung. Deshalb freuen wir uns mit dem THW über den großartigen Zuspruch aus der Gesellschaft.